Willkommen in unserer Jugendherberge ...
Der Ort Reyðarfjörður mit seinen 1500 Einwohnern liegt günstig, um die Ostfjorde zur erkunden. In der Ortschaft findet man alles, was man braucht: Supermärkte, Post, Bank mit Geldautomaten, Restaurants usw.
Die Jugendherberge verteilt sich auf zwei gemütliche Häuser in einer Straße. Im Haus „Vallargerði 9“ befinden sich Empfang und Café. Im Café werden Mittag- und Abendessen sowie den ganzen Tag über leichte Mahlzeiten und Imbisse angeboten. Zu den Spezialitäten gehören belgische Waffeln und Crêpes. Das Haus „Vallargerði 14“ verfügt über Gästeküche und Grill, wo man selber kochen und andere Reisende treffen kann, sowie eine Sauna, die Gästen gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung steht. Beide Häuser bieten gut ausgestattete Zimmer und großzügige, komfortable Gemeinschaftsbereiche. Wer seinen Laptop mitbringt, kann kostenlos unser WLAN nutzen; für alle anderen steht am Empfang ein Computer zur Verfügung, wo man ebenfalls gratis ins Internet kommt.
Reyðarfjörður bietet Gelegenheit für zahlreiche Aktivitäten. Es gibt gut ausgeschilderte Wanderwege für jeden Anspruch. Direkt am Ortsrand findet man die Landspitze von Hólmanes, ein Vogelparadies mit bizarren Felsformationen. In der Jugendherberge kann man eine Wanderkarte kaufen. Im Zweiten Weltkrieg war Reyðarfjörður der zweitgrößte Stützpunkt der Alliierten in Island, und im alten Basislager oberhalb des Orts findet sich das äußerst interessante Kriegsmuseum, wo man viel über das Inselleben während jener Zeit erfährt. Die Herbergseigentümer laden manchmal die Gäste zu Angelausflügen mit dem eigenen Boot ein, bei denen man vom Meer aus die herrliche Bergelandschaft bewundern kann. Außerdem gibt’s am Ortsrand einen Teich, wo man sich im Angeln üben kann, und bei Regen kann man in den Hot Tubs beim Pool relaxen.